Eintauchfühler zur Messung der Temperaturen von flüssigenMedien in Rohrleitungen, Behältern über passende Tauchhülsenoder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälenüber Montageflansch.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Nennweite: Edelstahlhülse ø 6 mmGehäuse: IP65, inkl. DichtringKunststoff grau/gelbZugentlastung: M16Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²zul. Umgebungstemperatur: -25 – 85 °C
Fühlerelement: KP10
Messbereich: -50 - 150°C
Eintauchfühler zur Messung der Temperaturen von flüssigenMedien in Rohrleitungen, Behältern über passende Tauchhülsenoder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälenüber Montageflansch.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Nennweite: Edelstahlhülse ø 6 mmGehäuse: IP65, inkl. DichtringKunststoff grau/gelbZugentlastung: M16Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²zul. Umgebungstemperatur: -25 – 85 °C
Fühlerelement: PT100
Messbereich: -50 - 150°C
Kabeltemperatur-Fühler (passiv) T-xxx-C6xxxzur Messung von Temperaturen in Behältern.Mediumtemperatur: -50 –105 °CKabelanschluss: 2 m PVC-Kabel, 2-Leiter LIYY 2 x 0,34mm² mit Aderendhülsen Hülse: ø 6 mm x 45mm EdelstahlSchutzart: IP65
Mögliche Messelemente:
KP10 (2732 mV/0 °C, Kieback&Peter) T-KP10-Out NI 1000 (DIN) T-NI1000-Out NI 1000 LG (Siemens) T-NI1000LG-Out NTC 1,8 (Schneider Electric) T-NTC1,8-Out NTC 10 AN (Andover) T-NTC10AN-Out NTC 10 (Trend) T-NTC10-Out NTC 10KB (Satchwell) T-NTC10KB-Out NTC 20 (Honeywell) T-NTC20-Out PT 1000 (Honeywell, Danfoss) T-PT1000-Out PT 100 (EN 60751/B) T-PT100-Out
Mehrpreis ab 2 m pro lfd. m 0,89 €
Andere Kabeltypen sowie 3- und 4-Leiter auf Anfrage
Aktiver Ausgang:
Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar)
FT-T-I-200 Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne Display*
FT-MOD-I-200 Modbus-Transmitter (Modbus RTU) ohne Display*
FT-BAC-I-200 BACnet-Transmitter (MS/TP) ohne Display*
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden.
Luftstrom-Temperatur-Transmitter zur Messung von Luftströmungen in Luftkanälen. Mit ver- stellbarem Montageflansch zur Anpassung der Eintauchtiefe. Die Mikroprozessortechnik garantiert ein konstant lineares Ausgangssignal auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast, Anzeige (Temperatur, Strömung oder abwechselnd) und Temperatureinheit sind über das Menü einstellbar. 5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signals über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:0 – 2 m/s ; 0 – 2,5 m/s ; 0 – 4 m/s ; 0 – 5 m/s ; 0 – 6 m/s ; 0 – 8 m/s ;0 – 10 m/s* ; 0 – 12 m/s ; 0 – 15 m/s ; 0 – 20 m/s
Ohne Display
Messbereich Temperatur: 0 – 50 °CZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CVersorgungsspannung: 24 V AC/DCAusgang Luftstrom: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusAusgang Temperatur: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbaroder BusNennweite: Edelstahlhülse ø 10 mmMontage: Luftkanalmontageflansch F-10(im Lieferumfang enthalten)Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring, Kunststoff grau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Luftkanaltemperatur-Transmitter (aktiv), Mittelwert TA-TC-I-xxx
zur Messung von Mittelwerttemperaturen in Lüftungskanälen.Vollaktive flexible Fühlerrute.Messung des Mittelwerts über die gesamte Länge. Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Mediumtemperatur: -30 – 105 °CNennweite: ø 6 mmGehäuse IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelb Zugentlastung: M16, Kabelanschluss SchraubklemmenZul. Umgebungstemperatur: -30 – 60 °C4 Messbereiche einstellbar: -50 – 50 °C, 0 – 50 °C, 0 – 100 °C*, 0 – 150 °C *WerkseinstellungStromtransmitter (2-Leiter) Versorgung: 24 V DCAusgang: 4 – 20 mA
Hinweis: Weitere Längen auf Anfrage
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
Strom-/Spannungstransmitter(3-Leiter, 0 – 10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne Display*
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden. Display bei 2-Leiter nicht beleuchtbar.
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Eintauchfühler zur Messung der Temperaturen von flüssigenMedien in Rohrleitungen, Behältern über passende Tauchhülsenoder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälenüber Montageflansch.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Nennweite: Edelstahlhülse ø 6 mmGehäuse: IP65, inkl. DichtringKunststoff grau/gelbZugentlastung: M16Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²zul. Umgebungstemperatur: -25 – 85 °C
Fühlerelement: NTC1,8
Messbereich: -50 - 140°C
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
BACnet-Transmitter (MS/TP)mit Display
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Luftkanaltemperatur-Fühler (passiv), Mittelwert TA-PT100-I-xxx
zur Messung von Mittelwerttemperaturen in Lüftungskanälen. Vollaktive flexible Fühlerrute.Messung des Mittelwerts über die gesamte Länge. Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Medientemperatur: -30 – 105 °CNennweite: ø 6 mmFühlerlänge: siehe AuswahlmenüSensoren: PT100Gehäuse IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Schraubklemmen Zul. Umgebungstemperatur: -30 – 60°C
Hinweis: Weitere Kennlinien und Längen auf Anfrage
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
Stromtransmitter (2-Leiter, 4 – 20 mA) ohne Display*
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden. Alternativ kann für Modbus-Transmitter das Parametriertool PROG-MOD-01 für die Vergabe der Modbus-Parameter benutzt werden (siehe Katalog Seite 1.11 bzw. 2.21).
Eintauchfühler zur Messung der Temperaturen von flüssigenMedien in Rohrleitungen, Behältern über passende Tauchhülsenoder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälenüber Montageflansch.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Nennweite: Edelstahlhülse ø 6 mmGehäuse: IP65, inkl. DichtringKunststoff grau/gelbZugentlastung: M16Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²zul. Umgebungstemperatur: -25 – 85 °C
Fühlerelement: NI1000LG
Messbereich: -50 - 150°C
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
Modbus-Transmitter (Modbus RTU)mit Display
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Luftkanaltemperatur-Fühler (passiv), Mittelwert TA-PT1000-I-xxx
zur Messung von Mittelwerttemperaturen in Lüftungskanälen. Vollaktive flexible Fühlerrute.Messung des Mittelwerts über die gesamte Länge. Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Medientemperatur: -30 – 105 °CNennweite: ø 6 mmFühlerlänge: siehe AuswahlmenüSensoren: PT1000Gehäuse IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Schraubklemmen Zul. Umgebungstemperatur: -30 – 60°C
Hinweis: Weitere Kennlinien und Längen auf Anfrage
Analog-Basis-Transmitter 2-Leiter / 3-Leiter umschaltbar (0 – 10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne 5P-Kalibrierung
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden. Alternativ kann für Modbus-Transmitter das Parametriertool PROG-MOD-01 für die Vergabe der Modbus-Parameter benutzt werden (siehe Katalog Seite 1.11 bzw. 2.21).
Eintauchfühler zur Messung der Temperaturen von flüssigenMedien in Rohrleitungen, Behältern über passende Tauchhülsenoder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälenüber Montageflansch.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Nennweite: Edelstahlhülse ø 6 mmGehäuse: IP65, inkl. DichtringKunststoff grau/gelbZugentlastung: M16Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²zul. Umgebungstemperatur: -25 – 85 °C
Fühlerelement: NI1000
Messbereich: -50 - 150°C
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
Stromtransmitter (2-Leiter, 4 – 20 mA) mit Display
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Luftkanaltemperatur-Fühler (passiv), Mittelwert TA-NI1000LG-I-xxx
zur Messung von Mittelwerttemperaturen in Lüftungskanälen. Vollaktive flexible Fühlerrute.Messung des Mittelwerts über die gesamte Länge. Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Medientemperatur: -30 – 105 °CNennweite: ø 6 mmFühlerlänge: siehe AuswahlmenüSensoren: NI1000LGGehäuse IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Schraubklemmen Zul. Umgebungstemperatur: -30 – 60°C
Hinweis: Weitere Kennlinien und Längen auf Anfrage
Aktiver Ausgang:
Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar)
FT-T-I-200-D Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne Display
FT-MOD-I-200-D Modbus-Transmitter (Modbus RTU) ohne Display
FT-BAC-I-200-D BACnet-Transmitter (MS/TP) ohne Display
Luftstrom-Temperatur-Transmitter zur Messung von Luftströmungen in Luftkanälen. Mit ver- stellbarem Montageflansch zur Anpassung der Eintauchtiefe. Die Mikroprozessortechnik garantiert ein konstant lineares Ausgangssignal auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast, Anzeige (Temperatur, Strömung oder abwechselnd) und Temperatureinheit sind über das Menü einstellbar. 5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signals über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:0 – 2 m/s ; 0 – 2,5 m/s ; 0 – 4 m/s ; 0 – 5 m/s ; 0 – 6 m/s ; 0 – 8 m/s ;0 – 10 m/s* ; 0 – 12 m/s ; 0 – 15 m/s ; 0 – 20 m/s
Messbereich Temperatur: 0 – 50 °CZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CVersorgungsspannung: 24 V AC/DCAusgang Luftstrom: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusAusgang Temperatur: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbaroder BusNennweite: Edelstahlhülse ø 10 mmMontage: Luftkanalmontageflansch F-10 (im Lieferumfang enthalten)Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring, Kunststoff grau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Analog-Basis-Transmitter 2-Leiter / 3-Leiter umschaltbar (0 – 10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne 5P-Kalibrierung
zur Messung der Temperaturen von flüssigen Medien in Rohr- leitungen, Behältern über passende Tauchhülsen oder zur Messung von Temperaturen in Luftkanälen über Montageflansch.Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C* 0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *WerkseinstellungVersorgungsspannung: 2-Leiter: 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet: 24 V AC/DC Ausgang: 2-Leiter: 4 – 20 mA3-Leiter: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CMediumtemperatur: -50 – 200 °CSensorelement: PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
** Display bei 2-Leiter nicht beleuchtbar.
Luftkanaltemperatur-Fühler (passiv), Mittelwert TA-NI1000-I-xxx
zur Messung von Mittelwerttemperaturen in Lüftungskanälen. Vollaktive flexible Fühlerrute.Messung des Mittelwerts über die gesamte Länge. Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.Medientemperatur: -30 – 105 °CNennweite: ø 6 mmFühlerlänge: siehe AuswahlmenüSensoren: NI1000Gehäuse IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Schraubklemmen Zul. Umgebungstemperatur: -30 – 60°C
Hinweis: Weitere Kennlinien und Längen auf Anfrage
Aktiver Ausgang:
Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar)
FT-T-I-400 Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne Display*
FT-MOD-I-400 Modbus-Transmitter (Modbus RTU) ohne Display*
FT-BAC-I-400 BACnet-Transmitter (MS/TP) ohne Display*
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden.
Luftstrom-Temperatur-Transmitter zur Messung von Luftströmungen in Luftkanälen. Mit ver- stellbarem Montageflansch zur Anpassung der Eintauchtiefe. Die Mikroprozessortechnik garantiert ein konstant lineares Ausgangssignal auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast, Anzeige (Temperatur, Strömung oder abwechselnd) und Temperatureinheit sind über das Menü einstellbar. 5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signals über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:0 – 2 m/s ; 0 – 2,5 m/s ; 0 – 4 m/s ; 0 – 5 m/s ; 0 – 6 m/s ; 0 – 8 m/s ;0 – 10 m/s* ; 0 – 12 m/s ; 0 – 15 m/s ; 0 – 20 m/s
Messbereich Temperatur: 0 – 50 °CZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CVersorgungsspannung: 24 V AC/DCAusgang Luftstrom: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusAusgang Temperatur: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbaroder BusNennweite: Edelstahlhülse ø 10 mmMontage: Luftkanalmontageflansch F-10(im Lieferumfang enthalten)Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring, Kunststoff grau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden.
CO 2 -, Temperatur- und Feuchte-Messwertgeber3-fach Transmitter zur Montage in Innenräumen. Mit großem beleuchtbarem farbigen Touchdisplay.Standardseitig mit Modbus- und BACnet-Schnittstelle. Konfigurierbar über das Display. Standardseitig zusätzlich 3 x 0 – 10V Ausgang je Messgröße sowie 1 x Relaisausgang für CO 2 . Messbereiche: CO 2 0 – 2.000 ppm Temperatur 0 – 50 °C relative Feuchte 0 – 100% Zur Bedarfsregelung von Lüftungsanlagen in Abhängigkeit von CO 2 , Temperatur und Feuchte. Messprinzip: nichtdispersive Infrarottechnik mit automatischer Selbstkalibrierung. Serviceintervall 5 Jahre. Im Touch-Display können wahlweise alle 3 Messgrößen gleichzeitig, nur 1 Messgröße oder der zeitliche Verlauf je Messgröße angezeigt werden. Das Display kann auf Farbumschlag gelb und rot bei Überschreitung von definierbaren Grenzwerten eingestellt werden. Spannungsversorgung: 24 V AC / DC ± 20 % Zulässige Umgebungsbedingungen:0 – 50 °C, 0 – 95 % RH (nicht kondensierend)Zulässige Lagertemperatur: -30 – 70 °C.Gehäuse für Wandmontage senkrecht in Innenräumen, Gehäuse: ca. 83 x 122 x 23 mm (B x H x T); weiß; IP 20.Schraubklemmen max. 1,5 mm².
Aktiver Ausgang:
Analog-Basis-Transmitter 2-Leiter / 3-Leiter (0 – 10 V / 4 – 20 mA umschaltbar)
Außentemperatur-Fühler (aktiv) T-T...-Outzur Messung der Außentemperatur und der Temperaturen im Feuchtebereich, z. B. Kühl-/ Gewächshäuser. Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast und Temperatureinheit können über das Menü konfiguriert werden.5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signal über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:-50 °C bis 200 °C -20 °C bis 150 °C-50 °C bis 50 °C -20 °C bis 80 °C-30 °C bis 60 °C 0 °C bis 40 °C0 °C bis 50 °C 0 °C bis 100 °C*0 °C bis 150 °C 0 °C bis 200 °C *Werkseinstellung Versorgungsspannung: 2-Leiter 24 V DC3-Leiter/Modbus/BACnet 24 V AC/DCAusgang: 2-Leiter 4 – 20 mA3-Leiter 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CSensorelement PT1000Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring Kunststoff g rau/gelb Zugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
Mögliche Transmitter:
Analog-Basis-Transmitter T-T-Out 2-Leiter / 3-Leiter umschaltbar(0 – 10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) ohne 5P-Kalibrierung
5P-Transmitter mit 5-Punkt-Kalibrierung
Stromtransmitter T-TC5P-Out (2-Leiter, 4 – 20 mA) ohne Display*
Strom-/Spannungstransmitter T-T5P-Out (3-Leiter, 0 – 10 V / 4 – 20mA umschaltbar) ohne Display*
Modbus-Transmitter (Modbus RTU) T-MOD-Out ohne Display*
BACnet-Transmitter (MS/TP) T-BAC-Out ohne Display*
* Zur Programmierung / Adressvergabe und 5P-Kalibrierung muss einmalig ein Display verwendet werden. Display bei 2-Leiter nicht beleuchtbar.
Aktiver Ausgang:
Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar)
FT-T-I-400-D Analog-Transmitter (3-Leiter, 0 –10 V / 4 – 20 mA umschaltbar) mit Display
FT-MOD-I-400-D Modbus-Transmitter (Modbus RTU) mit Display
FT-BAC-I-400-D BACnet-Transmitter (MS/TP) mit Display
Luftstrom-Temperatur-Transmitter zur Messung von Luftströmungen in Luftkanälen. Mit ver- stellbarem Montageflansch zur Anpassung der Eintauchtiefe. Die Mikroprozessortechnik garantiert ein konstant lineares Ausgangssignal auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Beleuchtbare Display-Anzeige- & Bedieneinheit mit Autoadapt und kapazitiven Tasten. Beleuchtungszeit, Kontrast, Anzeige (Temperatur, Strömung oder abwechselnd) und Temperatureinheit sind über das Menü einstellbar. 5-Punkt-Kalibrierung: lineare Interpolation der Ausgangs-kennlinie über 5 beliebige Stützpunkte.10-fach Offset: lineare Kennlinienverschiebung des Ausgangs-signals über Drehschalter in 10 Stufen.Unverlierbarer Deckel mit 8-fach Positionierung.10 Messbereiche über Drehschalter einstellbar:0 – 2 m/s ; 0 – 2,5 m/s ; 0 – 4 m/s ; 0 – 5 m/s ; 0 – 6 m/s ; 0 – 8 m/s ;0 – 10 m/s* ; 0 – 12 m/s ; 0 – 15 m/s ; 0 – 20 m/s
Messbereich Temperatur: 0 – 50 °CZul. Umgebungstemperatur: -20 – 70 °CVersorgungsspannung: 24 V AC/DCAusgang Luftstrom: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbar oder BusAusgang Temperatur: 0 – 10 V oder 4 – 20 mA umschaltbaroder BusNennweite: Edelstahlhülse ø 10 mmMontage: Luftkanalmontageflansch F-10 (im Lieferumfang enthalten)Gehäuse: IP65 inkl. Dichtring, Kunststoff grau/gelbZugentlastung: M16 Kabelanschluss: Federklemmen 0,2 – 1,5 mm²
227,82 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...