DDC-Regel- und Steuereinheit
für Anwendungen in Lüftungs-, Klima- und Kaltwasseranlagen. Regelgerät modular erweiterbar mit Prozesskoppelmodulen und Bediengerät.
Kommunikation mit firmenneutralem Datenbus Konnex.
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- Programmierte Standardanwendungen vom Anwender zu aktivieren, frei für Funktionsanpassungen an die HLK-Anlage
- alternativ HLK-Funktionen frei konfigurierbar
- Bediengerät für menügeführte Klartext-Bedienung auf Regler aufgesetzt oder in Schaltschranktür abgesetzt
- Jahresschaltuhr mit automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wochenprogramm mit 6 Schaltpunkten pro Tag, Jahresprogramm mit 16 Kalendereinträgen für Ferien/Sondertage
- Ventilator 1-stufig, 2-stufig oder Drehzahl geregelt
- Betriebsartenwahl: Auto, Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb
- Einstellbare Heiz- und Kühlsollwerte für Betriebsniveau Komfort und Prekomfort
- Raumtemperatursollwerte mit Sommer- oder/und Winterkompensation
- Sollwertführung in Abhängigkeit eines externen Signales
- Messgrössen Prozeßsignale(GradC, Proz, g/kg, kJ/kg,W/m2, bar, mbar, m/s, Pa, ppm)
- ein Regler mit P, PI oder PID Verhalten konfigurierbar als Raum-/ Zulufttemperatur-Kaskadenregler oder Zulufttemperaturregler
- Sperren von Regler- Sequenzen in Abhängigkeit von der Außentemperatur
- Min.-/Max.-Begrenzungen von Reglersequenzen durch externe Fühler-Signale
- Bedarfsgeführte Lüftung (CO2/VOC)
- Stützbetrieb Heizen / Kühlen
- Freie Nachtkühlung
- Periodischer Pumpenlauf
- Soll-Ist Abweichungsalarm
- Alarmausgänge mit wählbaren Alarm Prioritäten
- Störmeldeanzeige mit roter LED und Quittiertaste
- Zweiphasen-Frostschutz
- WRG Vereisungsschutz
- Vorwärmfunktion Lufterwärmer
- Anzeige Betriebszustände der Ventilatoren, Pumpen, Ventile und Klappen
- Maximum-Economy-Umschaltung (MEU) der WRG bzw. Klappen
- Signaleingänge als Störmeldeeingänge frei konfigurierbar
- Signaleingänge für Brandabschaltung, Entrauchung, Filterüberwachung konfigurierbar
- Überwachung WRG-Wirkungsgrad
- Erweiterbare I/O -Funktionalität mit Zusatzmodulen
- Reglereinstellungen vor Verlust durch Unterbruch Speisespannung geschützt
- Sicherung Reglerparametersatz auf auf Reglerebene
- Sicherung Reglerparametersatz auf externem Datenträger mit Service-Tool
- Konnex-Schnittstelle für Peer to Peer Kommunikation, Service-Tool und Fernbedienung
- Reglerdaten auf S-Mode Gruppenobjekten für Kommunikation mit EIB-/ Konnex S-Mode Geräten
- Montage auf DIN-Trageschiene oder Wandmontage
Technische Daten:
Betriebsspannung: AC 24 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 12 VA
Schutzart: IP20 nach IEC 60 529
Passive Eingänge: LG-Ni1000, T1, PT1000,
2x LG-Ni1000 parallel
Aktive Eingänge: DC 0...10 V
Digital Eingänge: potentialfrei
Analog Ausgang: DC 0...10 V, 1 mA
Relaisausgang: potentialfreie Kontakte
AC 24..230 V max. 4(3) A
Anschlussklemmen: Federzug max. 2,5 mm2
Werkstoff: Polycarbonat
Farbe: RAL 7035 Lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMU720B-1
DDC-Regel- und Steuereinheit
für Anwendungen in Lüftungs-, Klima- und Kaltwasseranlagen. Regelgerät modular erweiterbar mit Prozesskoppelmodulen und Bediengerät.
Kommunikation mit firmenneutralem Datenbus Konnex.
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- Programmierte Standardanwendungen vom Anwender zu aktivieren, frei für Funktionsanpassungen an die HLK-Anlage
- alternativ HLK-Funktionen frei konfigurierbar
- Bediengerät für menügeführte Klartext-Bedienung auf Regler aufgesetzt oder in Schaltschranktür abgesetzt
- Jahresschaltuhr mit automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wochenprogramm mit 6 Schaltpunkten pro Tag, Jahresprogramm mit 16 Kalendereinträgen für Ferien/Sondertage
- Ventilator 1-stufig, 2-stufig oder Drehzahl geregelt
- Betriebsartenwahl: Auto, Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb
- Einstellbare Heiz- und Kühlsollwerte für Betriebsniveau Komfort und Prekomfort
- Raumtemperatursollwerte mit Sommer- oder/und Winterkompensation
- Sollwertführung in Abhängigkeit eines externen Signales
- Messgrössen Prozeßsignale(GradC, Proz, g/kg, kJ/kg,W/m2, bar, mbar, m/s, Pa, ppm)
- ein Regler mit P, PI oder PID Verhalten konfigurierbar als Raum-/ Zulufttemperatur-Kaskadenregler oder Zulufttemperaturregler
- Sperren von Regler- Sequenzen in Abhängigkeit von der Außentemperatur
- Min.-/Max.-Begrenzungen von Reglersequenzen durch externe Fühler-Signale
- Bedarfsgeführte Lüftung (CO2/VOC)
- Stützbetrieb Heizen / Kühlen
- Freie Nachtkühlung
- Periodischer Pumpenlauf
- Soll-Ist Abweichungsalarm
- Alarmausgänge mit wählbaren Alarm Prioritäten
- Störmeldeanzeige mit roter LED und Quittiertaste
- Zweiphasen-Frostschutz
- WRG Vereisungsschutz
- Vorwärmfunktion Lufterwärmer
- Anzeige Betriebszustände der Ventilatoren, Pumpen, Ventile und Klappen
- Maximum-Economy-Umschaltung (MEU) der WRG bzw. Klappen
- Signaleingänge als Störmeldeeingänge frei konfigurierbar
- Signaleingänge für Brandabschaltung, Entrauchung, Filterüberwachung konfigurierbar
- Überwachung WRG-Wirkungsgrad
- Erweiterbare I/O -Funktionalität mit Zusatzmodulen
- Reglereinstellungen vor Verlust durch Unterbruch Speisespannung geschützt
- Sicherung Reglerparametersatz auf auf Reglerebene
- Sicherung Reglerparametersatz auf externem Datenträger mit Service-Tool
- Konnex-Schnittstelle für Peer to Peer Kommunikation, Service-Tool und Fernbedienung
- Reglerdaten auf S-Mode Gruppenobjekten für Kommunikation mit EIB-/ Konnex S-Mode Geräten
- Montage auf DIN-Trageschiene oder Wandmontage
Technische Daten:
Betriebsspannung: AC 24 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 12 VA
Schutzart: IP20 nach IEC 60 529
Passive Eingänge: LG-Ni1000, T1, PT1000,
2x LG-Ni1000 parallel
Aktive Eingänge: DC 0...10 V
Digital Eingänge: potentialfrei
Analog Ausgang: DC 0...10 V, 1 mA
Relaisausgang: potentialfreie Kontakte
AC 24..230 V max. 4(3) A
Anschlussklemmen: Federzug max. 2,5 mm2
Werkstoff: Polycarbonat
Farbe: RAL 7035 Lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMU710B-1
Bus Bediengerät für Synco 700
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- bis 150 Geräte aufschaltbar
- automatischer Gerätesuchlauf
- automatisches oder manuelles Sortieren der Geräteliste
- benennen oder umbenennen der Geräte
- maximal 20 Favoritenseiten
- bis 10 Anlagewerte pro Favoritenseite
- benennen der Seiten und Anlagewerte
- Störungsanzeige durch rote LED, Symbol
- Quittieren, Rücksetzen von Störungen
- Liste zur Anzeige, max. 20 Störungen
- 4 Bedienebenen
- individuellem Passwortschutz
- Benutzerdefinierte Visitenkarte
- Datensicherung
- Störungsmeldungen anderer Busgeräten
- Anzeige von Systemzeit und -Datum
- aufschaltbare Geräte RMB795, RMH760, RMK770, RMS705, RMU710,720,730 QAW740
- Einzelraumregler: RXB21.1, RXB22.1
- Komm. Zentralen: OZW771, OZW775
- Sprachen: GB, DE, FR, IT, NL, PL, SL,HU, ES, DA, FI, GR, RU, RO, SE, KR, SLO
- ab Konnex Bus oder Versorgung 24V AC
Technische Daten:
Betriebsspannung: AC 24 V
Leistungsaufnahme: max. 2,5 VA
Schutzart: IP20
Anschlussklemmen: max. 1,5 mm
Anzeigefeld: 82 x 42 mm
Auflösung: 128 x 64 Bildpunkte
Werkstoff: Polycarbonat
Farbe: RAL 7035 lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMZ792
Abgesetztes Bediengerät Synco 700
Einsetzbar für Schaltschranktüreinbau.
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- LCD Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Visualisierung Reglermenübaum, Reglereinstell- und Reglerlesewerte mit Klartext
- Zugriff auf Reglereinstell- und Reglerlesewerte mit einer Info-Ebene und 3 Bedienebenen, davon 2 mit Zugriffschutz
- Wählbare Spracheinstellung für Klartexte
- Multifunktionaler Drehknopf zum Navigieren im Regler-Menübaum, für Wahl der Reglereinstellungen und Bestätigung der Reglereinstellungen
- Escape Taste zum Rücksetzen in das vorhergehende Feld
- Info Taste zum Abrufen von Informationen
- Alarmtaste zum Quittieren anstehender Alarme
- Kabel für die Verbindung des Bediengerätes mit dem Regler
Technische Daten:
Betriebsspannung: Speisung vom Regler
Schutzart: IP20
Schnittstelle: Stecker 10 polig
Länge Kabel: 3 Meter
Anzeigefeld: 82 x 42 mm
Auflösung: 128 x 64 Bildpunkte
Werkstoff: Polycarbonat,
Farbe: RAL 7035 Lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMZ791
Aufsetzbares Bediengerät für Synco 700
Anwendung mit Befestigung auf dem Regler
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- LCD Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
- Visualisierung Reglermenübaum, Reglereinstell- und Reglerlesewerte mit Klartext
- Zugriff auf Reglereinstell- und Reglerlesewerte mit einer Info-Ebene und 3 Bedienebenen, davon 2 mit Zugriffschutz
- Wählbare Spracheinstellung für Klartexte
- Multifunktionaler Drehknopf zum Navigieren im Regler-Menübaum, für Wahl der Reglereinstellungen und Bestätigung der Reglereinstellungen
- Escape Taste zum Rücksetzen in das vorhergehende Feld
- Info Taste zum Abrufen von Informationen
Technische Daten:
Betriebsspannung: Speisung vom Regler
Schutzart: IP20
Anzeigefeld: 56 x 28 mm
Auflösung: 128 x 64 Bildpunkte
Werkstoff: Polycarbonat,
Farbe: RAL 7035 Lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMZ790
DDC-Regel- und Steuereinheit
für Anwendungen in Lüftungs-, Klima- und Kaltwasseranlagen. Regelgerät modular erweiterbar mit Prozesskoppelmodulen und Bediengerät.
Kommunikation mit firmenneutralem Datenbus Konnex.
Folgende Leistungsmerkmale werden mindestens realisiert:
- Programmierte Standardanwendungen vom Anwender zu aktivieren, frei für Funktionsanpassungen an die HLK-Anlage
- alternativ HLK-Funktionen frei konfigurierbar
- Bediengerät für menügeführte Klartext-Bedienung auf Regler aufgesetzt oder in Schaltschranktür abgesetzt
- Jahresschaltuhr mit automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung, Wochenprogramm mit 6 Schaltpunkten pro Tag, Jahresprogramm mit 16 Kalendereinträgen für Ferien/Sondertage
- Ventilator 1-stufig, 2-stufig oder Drehzahl geregelt
- Betriebsartenwahl: Auto, Komfort, Prekomfort, Economy, Schutzbetrieb
- Einstellbare Heiz- und Kühlsollwerte für Betriebsniveau Komfort und Prekomfort
- Raumtemperatursollwerte mit Sommer- oder/und Winterkompensation
- Sollwertführung in Abhängigkeit eines externen Signales
- Messgrössen Prozeßsignale(GradC, Proz, g/kg, kJ/kg,W/m2, bar, mbar, m/s, Pa, ppm)
- ein Regler mit P, PI oder PID Verhalten konfigurierbar als Raum-/ Zulufttemperatur-Kaskadenregler oder Zulufttemperaturregler
- Sperren von Regler- Sequenzen in Abhängigkeit von der Außentemperatur
- Min.-/Max.-Begrenzungen von Reglersequenzen durch externe Fühler-Signale
- Bedarfsgeführte Lüftung (CO2/VOC)
- Stützbetrieb Heizen / Kühlen
- Freie Nachtkühlung
- Periodischer Pumpenlauf
- Soll-Ist Abweichungsalarm
- Alarmausgänge mit wählbaren Alarm Prioritäten
- Störmeldeanzeige mit roter LED und Quittiertaste
- Zweiphasen-Frostschutz
- WRG Vereisungsschutz
- Vorwärmfunktion Lufterwärmer
- Anzeige Betriebszustände der Ventilatoren, Pumpen, Ventile und Klappen
- Maximum-Economy-Umschaltung (MEU) der WRG bzw. Klappen
- Signaleingänge als Störmeldeeingänge frei konfigurierbar
- Signaleingänge für Brandabschaltung, Entrauchung, Filterüberwachung konfigurierbar
- Überwachung WRG-Wirkungsgrad
- Erweiterbare I/O -Funktionalität mit Zusatzmodulen
- Reglereinstellungen vor Verlust durch Unterbruch Speisespannung geschützt
- Sicherung Reglerparametersatz auf auf Reglerebene
- Sicherung Reglerparametersatz auf externem Datenträger mit Service-Tool
- Konnex-Schnittstelle für Peer to Peer Kommunikation, Service-Tool und Fernbedienung
- Reglerdaten auf S-Mode Gruppenobjekten für Kommunikation mit EIB-/ Konnex S-Mode Geräten
- Montage auf DIN-Trageschiene oder Wandmontage
Technische Daten:
Betriebsspannung: AC 24 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 12 VA
Schutzart: IP20 nach IEC 60 529
Passive Eingänge: LG-Ni1000, T1, PT1000,
2x LG-Ni1000 parallel
Aktive Eingänge: DC 0...10 V
Digital Eingänge: potentialfrei
Analog Ausgang: DC 0...10 V, 1 mA
Relaisausgang: potentialfreie Kontakte
AC 24..230 V max. 4(3) A
Anschlussklemmen: Federzug max. 2,5 mm2
Werkstoff: Polycarbonat
Farbe: RAL 7035 Lichtgrau
Fabrikat: Siemens
Type : RMU730B-1
1.505,35 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...